Wie beantragt man die Targobank Premium-Karte

In einer Welt, in der Komfort, digitale Zahlungen und maßgeschneiderte Leistungen zunehmend gefragt sind, gewinnen Premium-Kreditkarten an Bedeutung. Die TARGOBANK Premium-Karte ist eine dieser Karten, die sich speziell an anspruchsvolle Kunden richtet, die nicht nur finanziellen Spielraum, sondern auch exklusive Vorteile, umfangreiche Versicherungsleistungen und erstklassigen Service suchen.
Die Karte kombiniert finanzielle Flexibilität mit attraktiven Bonusprogrammen, Rabatten bei renommierten Partnern und einem hohen Maß an Sicherheit – sowohl im Alltag als auch auf Reisen. Damit ist sie besonders interessant für Vielreisende, Geschäftsleute und Kunden, die regelmäßig mit Kreditkarte bezahlen und dafür echten Mehrwert erwarten.
Vorteile der TARGOBANK Premium-Karte
1. Attraktives Bonusprogramm
Einer der größten Vorteile der TARGOBANK Premium-Karte ist das integrierte Bonusprogramm:
- Für jeden ausgegebenen Euro erhalten Sie 1 Bonuspunkt.
- In bestimmten Kategorien wie Hotels, Flugbuchungen, Reisebüros, Taxi- und Mietwagendienste, Restaurants sowie bei Veranstaltungstickets erhalten Sie 2 Bonuspunkte pro Euro.
- Die maximale Anzahl sammelbarer Punkte beträgt 20.000 Punkte pro Jahr und Kartenkonto.
- Die Punkte können für verschiedene Reiseleistungen wie Pauschalreisen, Flüge, Hotels oder Mietwagen eingelöst werden.
Beispiel: Wer regelmäßig dienstlich reist und monatlich ca. 1.000 € in Hotels, Flüge und Restaurants investiert, sammelt in einem Jahr bereits 24.000 Punkte. Auch wenn das Limit bei 20.000 liegt, ergibt das eine attraktive Rückvergütung auf Reiseleistungen.
2. Exklusive Preisvorteile mit Partnerunternehmen
Die Karte bietet eine Vielzahl an Ermäßigungen durch Kooperationen:
- Urlaubsplus: 5 % Rabatt auf alle über den Partner gebuchten Pauschalreisen, Last-Minute-Angebote, Kreuzfahrten (ohne An- und Abreise) und Ferienhäuser.
- HRS – Das Hotelportal: Bis zu 30 % Rabatt auf aktuelle Raten in mehr als 30.000 Hotels weltweit.
- Sixt: Bis zu 15 % Rabatt auf Mietwagen und LKWs sowie 10 % Rabatt auf Fahrdienste mit Sixt Ride – je nach Verfügbarkeit.
Diese Vorteile ermöglichen echte Einsparungen für Geschäfts- und Urlaubsreisende gleichermaßen.
3. Umfassendes Versicherungspaket
Im Preis der Karte enthalten ist ein umfassendes Versicherungspaket, das den Karteninhaber und seine Familie absichert – unabhängig davon, ob die Reise mit der Karte bezahlt wurde:
- Familien-Auslandskrankenversicherung: Deckt medizinische Notfälle im Ausland ab.
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: Schützt vor unerwarteten Stornierungen.
- Flugverspätungs- und Gepäckversicherungen: Entschädigung bei Verspätungen oder Verlust.
- Unfallversicherung für Transportmittel: Schutz bei Unfällen im Zusammenhang mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Vollkaskoversicherung für Mietwagen: Deckt Schäden am Mietfahrzeug.
- Einkaufs- und Bargeldschutzversicherung: Schutz vor Diebstahl nach Bargeldabhebungen oder Einkäufen.
- Notfall-Assistance-Service: Hilfe bei Notfällen im In- und Ausland.
- Optional: Kreditrestschuldversicherung.
Diese Leistungen bieten ein hohes Maß an Sicherheit – ideal für Vielreisende oder Familien mit Kindern.
4. Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Ein klarer Vorteil der Premium-Karte: weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen. In Deutschland sind vier kostenlose Abhebungen pro Monat enthalten – ideal für Kunden, die gelegentlich Bargeld benötigen.
5. Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
Die Rückzahlung kann flexibel gestaltet werden:
- Vollzahlung: Der gesamte Betrag wird monatlich vom Girokonto eingezogen.
- Teilzahlung: Nur ein bestimmter Prozentsatz wird gezahlt, der Rest wird finanziert.
Besonders in finanziell angespannten Monaten bietet diese Funktion wertvolle Flexibilität. Der Zinssatz ist marktüblich (ca. 13–15 % jährlich), sollte aber verantwortungsbewusst genutzt werden.
6. Höchste Sicherheit bei Online-Zahlungen
Sicherheit steht an erster Stelle. Die Karte nutzt das 3D-Secure-Verfahren, das Online-Zahlungen mit einer zusätzlichen TAN schützt. Bei Verlust oder Diebstahl haftet der Kunde in der Regel nicht, sofern die Karte sofort gesperrt wird.
7. Benachrichtigungsservice in Echtzeit
Der Kontoinformationsservice per SMS oder E-Mail informiert über wichtige Bewegungen – z. B. größere Abbuchungen oder Auslandszahlungen. So behalten Kunden jederzeit den Überblick.
8. Kontaktloses Bezahlen & Apple Pay
Mit Apple Pay kann die Karte auf iPhone und Apple Watch hinzugefügt und weltweit verwendet werden. Vorteile:
- Sicher: Ihre Daten werden nicht an Händler übermittelt.
- Schnell: Kein PIN-Eingeben nötig bei Beträgen bis 50 €.
- Bequem: Einfache Bezahlung mit einem Klick oder Scan.
Voraussetzungen für die TARGOBANK Premium-Karte
Um die Premium-Karte zu beantragen, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Wohnsitz in Deutschland
- Mindestalter von 18 Jahren
- Positive Bonitätsprüfung (Schufa)
- Regelmäßiges Einkommen
Die Karte ist für berufstätige Personen, Selbstständige und Bestandskunden mit stabilem Einkommen geeignet. Bei bestehenden Geschäftsbeziehungen zur TARGOBANK kann die Prüfung beschleunigt ablaufen.
Vor- und Nachteile der TARGOBANK Premium-Karte
Vorteile
- Vielfältige und nützliche Versicherungen
- Attraktive Bonuspunkte für Reisen und Freizeit
- Rabatte bei renommierten Anbietern wie HRS, Urlaubsplus und Sixt
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Flexible Rückzahlungsoptionen
- Hohe Sicherheitsstandards bei Online-Transaktionen
- Apple Pay und kontaktloses Bezahlen
- Benachrichtigungen in Echtzeit
Nachteile
- Jahresgebühr von ca. 97 €
- Punkte-Cap bei 20.000 Punkten jährlich
- Einige Leistungen nur bei Nutzung der Karte für Buchungen
- Teilzahlungszinsen bei längerer Rückzahlung
Über die TARGOBANK
Die TARGOBANK ist ein deutsches Finanzinstitut mit Sitz in Düsseldorf und Teil der französischen Crédit Mutuel Gruppe. Mit über 90 Jahren Erfahrung und über 300 Filialen in Deutschland zählt sie zu den bekannten Direkt- und Filialbanken.
Das Unternehmen bietet neben Girokonten und Kreditkarten auch Ratenkredite, Geldanlagen und Versicherungen. Die Kombination aus digitalem Banking und persönlichem Kundenservice ist ein zentraler Bestandteil des Erfolgsmodells.
Beantragung der TARGOBANK Premium-Karte – Schritt für Schritt
- Website besuchen: Öffnen Sie die Seite www.targobank.de.
- Produkt wählen: Klicken Sie auf „Kreditkarten“ → „Premium-Karte“.
- Online-Antrag ausfüllen: Geben Sie persönliche Daten, Einkommen, Beruf etc. ein.
- Bonitätsprüfung durch Schufa
- Identitätsnachweis: Video-Ident oder PostIdent-Verfahren möglich.
- Karte erhalten: Erfolgt die Genehmigung, wird die Karte binnen 5–10 Werktagen versendet.
Gebühren und Kosten der TARGOBANK Premium-Karte
- Jahresgebühr: ca. 97 €
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit an Visa-Automaten
- In Deutschland: 4 kostenfreie Abhebungen pro Monat
- Teilzahlung möglich, Zinssatz ca. 13–15 % jährlich
- Fremdwährungsgebühren: Standard Visa-Konditionen
- Ersatzkarte oder Zusatzleistungen ggf. gebührenpflichtig
Alle Konditionen können sich ändern – bitte prüfen Sie die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website.
Fazit
Die TARGOBANK Premium-Karte ist eine hervorragende Wahl für alle, die mehr als eine einfache Kreditkarte suchen. Ob Vielreisende, Geschäftsleute oder anspruchsvolle Alltagsnutzer – diese Karte bietet echten Mehrwert:
- Ein lohnenswertes Bonusprogramm
- Top-Versicherungen für Reisen und Alltag
- Exklusive Rabatte
- Moderne Zahlungsmethoden und Sicherheitsstandards
Trotz der Jahresgebühr rechtfertigen die Leistungen in der Regel die Kosten – vorausgesetzt, man nutzt die Angebote aktiv. Für alle, die finanzielle Flexibilität, Komfort und Schutz kombinieren möchten, ist die TARGOBANK Premium-Karte eine ausgezeichnete Option.